|
26.09.2023 |
Kindertraining mit NÖTTV Regionaltrainer |
|
Am 26.09.2023 übernahm der NÖTTV Regionaltrainer Michael Riepl das Kindertraining in Mistelbach und konnte sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen. |
.jpg) |
|
|
24.09.2023 |
Nachwuchs Challengecup in Bruck/Leitha |
|
Am 24.09.2023 wurde in Bruck /Leitha der NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup [bis 800 RC-Punkte je Spieler] veranstaltet, wo 2 Teams der SGWV teilnahmen. Für Team 1 spielten Sina Mohammadjan und Jacob Zetik, für die 2er spielten Hermes Zitzmann, Lars Schlesinger und Thomas Hofecker. In den Gruppenspielen wurden beide Teams 3. und spielten dannach um die Plätze 7-9, wobei SGWV1 den 7. Rang und die SGWV2 den Platz 9 belegte. Betreut wurden beide Teams von Eduard Herzog und Reinhard Petuely |
.jpg) |
|
|
05.09.2023 |
Erfolgreicher Trainingsstart der Nachwuchsspieler |
|
Mit 5.09.2023 startete das erste Nachwuchstraining mit 15 anwesenden Kindern erfolgreich. |
.jpg) |
|
|
10.08.2023 |
Tischtennis spielerisch lernen |
|
Beim 35. Mistelbacher Ferienspiel
Ferienspiele sind eine großartige Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, in den Schulferien an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, um Spaß zu haben und neue Dinge zu lernen. Die Tischtennis Sektion der Sportunion Mistelbach hat am 9. August 2023 diese Möglichkeit angeboten, um Kindern und Jugendliche ab 8 Jahren ihre Sportart anzubieten.
Sektionsleiter Eduard Herzog, Jugendtrainer Reinhard Petuely und Jugendspieler Oliver Böhm betreuten die Kinder und Jugendlichen bei Koordinations- und Ballgewöhnungsübungen. Weiters wurde die richtige Schlägerhaltung vorgeführt und geübt.
Die Schlagtechnik RH-Konter wurde mit Balleimer Zuspiel geübt und anschließend auch versucht, den Ball in ein markiertes Feld am Tisch mit dem RH-Konter Schlag zu treffen.
Der Spaß und Wettkampfgedanke wurde mit einem Teambewerb in mehreren Durchgängen mit verschiedenen Aufgaben gefördert.
Als Abschluss dieser Schnuppereinheit konnte frei auf den Tischtennis-Tischen mit den Vereinsbetreuern oder untereinander gespielt werden. Der Jugendtrainer lud alle Interessierten Teilnehmer zum Kinder- und Jugendtraining ab 5. September ein.
|
.jpg) |
|
|
28.07.2023 |
Tischtennis bei der Spusu Sportcamp Woche dabei |
|
Mit der Sportinitiative von SPUSU nahm die Sportunion Sektion Tischtennis gemeinsam mit Fußball, Taekwondo, Basketball, Volleyball und Football, teil, um 44 Kindern im Alter von 6-13 Jahren von 24.7. bis 28.7.2023. Jeweils täglich von 14 bis 16:15 Uhr im Turnsaal der Gartengasse konnten die Kinder mittels Ballgewöhnungsübungen, mit Zuspieler und Balleimer in 2 Gruppen Schlagtechniken kennen lernen, diese auf 7 Tischen üben und festigen. Im Zielschiessen, wo Becher am Tisch getroffen werden mussten, und anschliessend im Memoryspiel messten sich 2 Gruppen zu 5 SpielerInnen, im Wettkampfspirit. Im abschliessenden, freien Spiel konnten Einzelmatches oder Rundlaufspiele am Tisch ausprobiert werden. |
.jpg) |
|
|
20.06.2023 |
Das Nachwuchstraining geht in die Sommerpause |
|
Das letzte Training für die NachwuchsspielerInnen war am Dienstag 20.06.2023, wo nochmals die Kinder zahlreich erschienen sind.
Mit Ende August 2023 startet das Training für die Nachwuchsspieler wieder in die nächste Saison.
Danke für die Disziplin und die Motivation am Training.
Danke an die Betreuer für die Unterstützung.
|
.jpg) |
|
|
18.06.2023 |
Elias Welzel erfolgreich beim RIHA Open RC Turnier |
|
Erfolgreiche Turnierteilnahme von unserem Nachwuchstalent Elias Welzel (U13) in 3 Gruppen, mit dem Ergebnis: Sieg in der Gruppe bis RC 900 Punkte Sieg in der Gruppe bis RC 1100 Punkte 2. Platz in der Gruppe bis RC 1300 Punkte
Gratulation
|
 |
|
|
16.04.2023 |
2 Pokale bei der NWL Serie 4 |
|
Die vierte Serie der Nachwuchsliga wurde am 16.04.2023 in 2 Hallen in Wr. Neudorf veranstaltet.
Sein Debüt bei dieser Turnierart feierte Johannes Gruther in Gruppe 13 mit dem dritten Pokalrang.
Thomas Hofecker konnte in Gruppe 11 leider keinen Sieg verzeichnen.
Hermes Zitzmann feierte in Wr. Neudorf seinen zweiten Gruppenplatz in Gruppe 7.
Leider verpasste Elias Welzel knapp den 3. Platz und wurde nur Vierter in seiner Gruppe 4.
|
.jpg) |
|
|
28.03.2023 |
Schnuppertag in der Volksschule Mistelbach |
|
80 Kinder der Volksschule Mistelbach wurden im Rahmen des Projektes „Kinder gesund bewegen“ am Montag, den 27. März vom Jugendtrainer Reinhard Petuely und Sektionsleiter Eduard Herzog der Sportunion Mistelbach Sektion TT in der Sportart Tischtennis instruiert.
Zu Beginn gab es eine kurze Information über die Geschichte von Tischtennis, allgemeine Daten und näheres über den Tischtennisverein in Mistelbach.
Mit Aufwärmspielen, Ball- und Geschicklichkeitsübungen wurde das Sportprogramm eröffnet und mit einer Vorführung einiger Grundschlagarten in die Ballgewöhnungsübungen übergeleitet.
Der letzte Teil der 50-minütigen Schnuppereinheit wurde mit Zuspielübungen am Tisch abgeschlossen.
Die Interessierten Kinder erhielten noch Info-Flyer und wurden zu Schnuppertrainings in den TT-Verein eingeladen.
|
 |
|
|
19.03.2023 |
Gold und Silber bei den U13 RM in Mistelbach |
|
Die Regionale U13 Meisterschaft der Gruppe Ost fand am 19.03.2023 in Mistelbach statt. Es waren die Teams 2 Teams von Matzen, 2 Teams der Gastgeber SG Weinviertel und 1 Team von Markgrafneusiedl anwesend. Unser 1er Team spielte mit Welzel Elias und Hermes Zitzmann, das 2er Team war mit Gruther Johannes, Lars Schlesinger und Thomas Hofecker vertreten. Im Spielmodus jeder gegen jeden ergab sich nach 4 Teamrunden folgender Endstand:
Weinviertel SGWV1 – Gold Weinviertel SGWV2 - Silber Matzen MATZ1 - Bronze Markgrafneusiedl MARK1 - Rang 4 Matzen MATZ2 - Rang 5
Spannend wurde es bei der letzen Begegnung zwischen MATZ1 und SGWV2, wo aus Sicht der Weinviertler ein 1:2 Rückstand noch in ein 3:2 erfolgreich umgedreht werden konnte. Weiters zu erwähnen ist, dass Elias Welzel die Einzelrangliste anführt, gefolgt von Hermes Zitzmann, 3. Rang für Thomas Hofecker, der Vierte für Lars Schlesinger und Rang 8 für Johannes Gruther, von den 12 SpielerInen.
|
 |
|
|
26.02.2023 |
2 Gruppen Titel bei der Nachwuchsliga Serie 3 |
|
Die dritte Serie der Nachwuchsliga wurde aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnise in Wr. Neudorf (Gruppen 1-8) und in Gumpoldskirchen (Gruppen 9-14) abgehalten. Bei seinem zweiten Debüt feierte Thomas Hofecker in Gumpoldskirchen am Sonntag den 26. Februar seinen ersten Sieg in Gruppe 12. Hermes Zitzmann feierte in Wr. Neudorf seinen ersten Sieg in Gruppe 7. Leider konnte Elias Welzel diesesmal in Gruppe 3 in Wr. Neudorf nicht an seine bisherigen Erfolge anschliessen und nur 1 Sieg einfahren. |
 |
|
|
20.12.2022 |
Abschlussturnier des Nachwuchs |
|
Am letzten Trainingstag, dem 20.12.2022 konnten sich die Weinviertler Nachwuchsspieler in einem Abschlussturnier messen. Von den Teilnehmern Elias Welzel, Hermes Zitzmann, Thomas Hofecker, Felix, Lars Schlesinger, Lukas Mayerweck, Johannes Gruther, Florentin Hynek ging dann folgende Rangliste hervor.
Platz 8 - Lukas, Platz 7 - Felix, Platz 6 - Florentin, Platz 5 - Johannes, Platz 4 - Thomas, Platz 3 - Lars, Platz 2 - Hermes, Platz 1 und Sieger des Turnieres - Elias
Frohe Weihnachten und ein gutes erfolgreiches neues Jahr wünscht der Nachwuchsbetreuer
|
 |
|
|
11.12.2022 |
NÖTTV Nachwuchs Challenge-Cup |
|
Am Sonntag den 11. Dezember wurde in Mistelbach der NÖTTV Nachwuchs Challenge Cup für Spieler bis U19 mit 800 RC-Punkten durchgeführt.
Leider haben nach dem Nennschluss noch drei Vereine ihre Mannschaften zurückgezogen aber die SG Langenlois/Hadersdorf stellte noch kurzfristig eine zweite Mannschaft dadurch waren es schlussendlich 6 Mannschaften aus ganz NÖ die im Doppel-KO-System den Challenge Cupsieger ermittelten.
Es setzte sich die erste Mannschaft vom Wiener Neustädter Sportclub Allround mit Laurenz Pürsl und Melvin Lieu vor der SG Langenlois/Hadersdorf 1 mit 3:0 in der Besetzung Yanis Pröll und Rafael Köberl durch. Den dritten Platz erreichten die Hausherren der SG Weinviertel Mistelbach/Asparn mit Elias Welzel und Hermes Zitzmann. Vierter wurde die SG Stockerau/Spillern Jonas Kriha; Alexander Binder den fünften Platz belegten Wiener Neustädter Sportclub Allround 2 und SG Langenlois/Hadersdorf 2.
|
 |
|
|
07.12.2022 |
Elias Sieger in Oberndorf bei NÖTTV NWL |
|
Elias Welzel feierte beim zweiten Nachwuchs Liga Turnier in Oberndorf an der Melk am Sonntag den 4. Dezember seinen zweiten Sieg diesesmal in Gruppe drei. Trotz zeitweisiger Müdigkeit setzte sich Elias mit 6:0 und einem Satzverhältnis von 18:6 vor Anton Asamer vom ASV Klosterneuburg und Alex Gündler vom TTC Zwettl durch. Elias stellte wieder einmal sein Talent bei knappen Spielständen die Ruhe zu bewahren unter Beweis. NÖTTV Präsident Eduard Herzog durfte ihm den Siegerpokal bei einer gut organisierten NWL unter der Leitung von Wolfgang Pitzl überreichen. |
 |
|
|
20.11.2022 |
Nachwuchs Rookiecup in Zistersdorf |
|
Am Rookiecup wurde der SGWV von Lars Schlesinger, Johannes Gruther und Thomas Hofecker in Zistersdorf vertreten.
In den Vorrunden konnte die SGWV mit einem 3:2 Sieg gegen MARK1 und 3:1 Niederlagen gegen MATZ2 und SIER1 nur den 3. Gruppenplatz erreichen. Aber durch die 3:0 Siege gegen MARK 2 und nochmals MARK1 konnte das Team den 5. Rang von 8 Teams erreichen.
|
.jpg) |
|
|
12.11.2022 |
Nachwuchs Landesmeisterschaft in Stockerau |
|
Am Samstag 12.11.2022 nahmen Thomas Hofecker, Hermes Zitzmann, Elias Welzl, Lars Schlesinger und Johannes Gruther unter Betreuung von Reinhard Petuely (Bild v.l.n.r.) an den Nachwuchs Landesmeisterschaften teil.
Spiele von den U13, U15, Einzel und Doppel, Vorrunden konnten gewonnen werden, aber in den K.O. Hauptrunden kam dann das Aus für die Weinwiertler.
Einzig Elias konnte sich bis ins Achtelfinale U13 Einzel vorkämpfen.
|
.jpg) |
|
|
12.11.2022 |
Rang 3 im Doppel mixed für Johannes Gruther |
|
Johannes Gruther konnte im U11 Doppel mixed, mit Kolodziejczyk Natalia, bei den Nachwuchs Landesmeisterschaften den dritten Rang erreichen. |
.jpg) |
|
|
23.10.2022 |
Nachwuchsliga in Horn am 23.10.2022 erfolgreich |
|
Bei der Nachwuchsliga in der Sporthalle Horn konnten die Mistelbacher Nachwuchsspieler erfolgreich aufzeigen. Es waren 108 Teilnehmern aus 30 NÖTTV Vereinen anwesend, und gespielt wurde auf 16 Tischen. Die Gruppen wurden nach den laufenden RC-Punkten auf die 16 Tische im Vorfeld eingeteilt.
Lars Schlesinger gewann die Gruppe 14 mit 6:0 Siegen, Thomas Hofecker konnte einzelne Sätze gewinnen. In der Gruppe 8 gewann Hermes Zitzmann eine Partie, und Elias Welzel gewann die Gruppe 6 mit 6:0 Siegen und einem Satzverhältnis von 18:4.
Bild von links nach rechts: Lars Schlesinger, Hermes Zitzmann, Elias Welzel, Thomas Hofecker
|
 |
|
|
11.10.2022 |
Nachwuchstraining mit NÖTTV Regionaltrainer |
|
Am 11.10.2022 wurde mit NÖTTV Regionaltrainer Michael Riepl in der Gartengasse ein intensives Nachwuchstraining durchgeführt, wo die Kids individuell gemäß deren Leistungsstärken trainiert wurden. "Anstrengend, aber Spaß gemacht", war das Feedback der Kinder. |
 |
|
|
22.08.2022 |
Training mit Bernd Krey |
|
Am Freitag, dem 19.8.2022 war ein besonderer Trainingstag für die jugendlichen und erwachsenen Tischtennisspieler im Turnsaal Gartengasse in Mistelbach.
Der deutsche Trainer Bernd Krey, von 40mm-tischtennis.de und Mitglied von Verband deutscher TT-Trainer gestaltete das Training.
Ab 17:30 Uhr startete das Jugendtraining, wo 5 aus Mistelbach sowie 2 Mädchen aus Zistersdorf und drei Betreuer teilnahmen.
Nach anfänglichen Gesprächen über Ziele, gefolgt von Aufwärmübungen und dem Einspielen am Tisch, schlossen Übungen mit Schwerpunkt Beinarbeit den Hauptteil ab. Sehr interessant wurde das Thema Aufschlag und Rückschlag gebracht. Abschließend konnten die Kids noch verschiedene Schläger testen.
Um 19:30 Uhr ging es mit den Erwachsenen weiter, wo Übungen mit Schwerpunkt Vorhandtopspin und Rückhandtopspin intensiv ausgeführt wurden. Nach Wettkampfübungen wurde diese zwei stündige Trainingseinheit noch mit Abwärmen (dehnen) beendet.
|
 |
|
|
11.08.2022 |
Ferienspiel der Stadtgemeinde Mistelbach |
|
Mehr als 20 Kinder folgten der Einladung am Mittwoch, dem 10. August 2022 zum Mistelbacher Ferienspiel in den Turnsaal Gartengasse, wo die sie den Tischtennissport kennen lernen konnten.
Mitglieder des Tischtennisvereins begleiteten die Kids, die an 10 Stationen ihre Geschicklichkeit in dieser Sportart probieren konnten. Bei den Ballgewöhnungsübungen für die Anfängerinnen und Anfänger war ebenso wie beim ambitionierten Spielen an der Platte viel Gefühl gefragt.
Präsident Eduard Herzog, Jugendtrainer Reinhard Petuely, und das Vereinsmitglied Weichselbaum Franz, sowie die Jugendspieler Oliver Böhm und Elias Welzel betreuten die Kinder auf den Tischen, wo unterschiedliche Ballübungen gespielt wurden.
Für die geschicktesten Kinder gab es zum Abschluss als Belohnung ein kleines Geschenk und die Einladung im September zum Angebotenen Jugendtraining am Dienstag und Freitag unter der Leitung des Jugendtrainer zu kommen.
|
.jpg) |
|
|
01.08.2022 |
spusu Sportcamp |
|
Bei der Sportinitiative von spusu nahm die Sportunion Mistelbach Sektion Tischtennis teil.
81 Kinder im Alter von 6-13 Jahren konnten von 25.7. bis 29.7. jeweils von 14 bis 16:15 Uhr im Turnsaal Gartengasse Tischtennis kennenlernen.
Ballgewöhnungsübungen und Schlagtechniken mit Zuspieler und Balleimer in zwei Gruppen konnten die Kinder kennen lernen. Um dann anschließend das erlernte im gemeinsamen Spiel zu üben und festigen.
Zielschießen, Memory- und Dominospiel im Wettkampfmodus lockerte die Übungseinheiten auf.
Abschließend konnten Einzelspiele oder Rundlauf frei durchgeführt werden.
Wir hoffen wir können durch dieses Sportcamp einige Kinder im September beim Vereinsjugendtraining begrüßen.
|
.jpg) |
|
|
24.06.2022 |
Sporttage mit MS Schule Mistelbach 23 u 24.6.22 |
|
Eine im Schuljahrs 2021/2022 gestartete Zusammenarbeit zwischen den Sportvereinen und der Mittelschule Mistelbach ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Mistelbach ein Kennenlernen der Sportart Tischtennis. Sektionsleiter Eduard Herzog freut sich über diese Gelegenheit, jungen Menschen Tischtennis auf spielerische Art und Weise im Zuge im vergangenen September 2021 implementierten Sportsäule näher bringen zu können.
Am 23.6. und 24.6.22, jeweils 4 Stunden im Turnsaal der Gartengasse wurde den Kindern ab 10 Jahren die Sportart TT näher gebracht. In jeweils 3 Gruppen lernten die 10-jährigen Kinder TT-Schlagtechniken, den Aufschlag, und die Regelkunde von Tischtennis.
Säulenmanager Mag. Rainer Grill verweist auf den polysportiven Ansatz des Angebotes der Mittelschule Mistelbach, auf die Option sich im Zuge zweier Projekttage intensiver mit dieser Sportart auseinanderzusetzen sowie auf das Vorhaben ein wettkampftaugliches Schülerinnen- und Schülerteam aufzubauen.
|
.jpg) |
|
|
22.06.2022 |
Kinder Abschlussturnier am 21.06.2022 |
|
Mit 21.06.2022 am letzten Kinder Trainingstag wurde ein Abschlussturnier durchgeführt, wo Gruther Johannes (1.), Zitzmann Hermes (2.), Wang Lewis (3.) und Hofecker Thomas (4.), im Modus jeder gegen jeden, mitspielten.
Böhm Oliver hat als Zähler der Matches mitgewirkt.
Am Ende gab es Sachpreise für alle.
|
.jpg) |
|
|
30.05.2022 |
NÖTTV-Nachwuchs-Liga |
|
Zur Nachwuchs-Liga trafen sich insgesamt 70 Teilehmerinnen am 28. Mai 2022 in der VS Gänserndorf Süd.
Mistelbach war mit Welzel Elias in Gruppe 5, Gruther Johhanes in Gruppe 7, Haydn Denise in Gruppe 8 und Zitzmann Hermes in Gruppe 9 verteten. Die Sportlerinnen wurden in zehn Gruppen zu sieben Spielern aufgeteilt, wo nach sechs Einzelspielen folgende Platzierungen erreicht wurden. Elias wurde 3. und Hermes 4. in ihren Gruppen und Johannes und Denise jeweils 7.
|
.jpg) |
|
|
01.05.2022 |
U15 RM am 1.05.2022 in Langenlois |
|
Von den genannten 7 Mannschaften traten am Sonntag den 01. Mai in Langenlois 5 Teams zur Regionalmeisterschaft U15 der Gruppe Ost/Mitte an. Es spielte jeder gegen jeden. MATZ1 mit Daubeck Stefan und Sandra spielte souverän und gewann schliesslich auch die goldene Medaillie, vor SGAS1 (SG Angern/Straßhof) und SGSPS1 (SG Spillern/Stockerau). Des weiteren platzierte sich das Gastgeberteam SGLH1 (SG Langenlois/Hadersdorf) auf Rang 4, gefolgt von unserer SG Weinviertel mit Wang Levis und Welzel Elias auf Platz 5. |
.jpg) |
|
|
06.04.2022 |
Welt-Tischtennis-Tag |
|
Der Einladung zum World Table Tennis Day (WTTD) am 05.04.2022 in den Turnsaal Gartengasse folgten viele tischtennisbegeisterte Erwachsene und Kinder.
Unter Anleitung und Aufsicht von Mitgliedern des ausrichtenden Vereins wurden mehrere Stationen angeboten: Das Spiel mit einem Ballroboter und einem Returnbrett konnte ebenso ausprobiert werden wie ein Riesentisch, gebaut aus vier einzelnen TT-Tischen. Neue, ungewöhnliche Erfahrungen durfte man mit dem gebogenen Teqpong-Tisch und das Spielen mit
Clickball-Schlägern (es wird mit Sandpapier anstatt Gummibelägen am Schläger gespielt) sammeln.
An weiteren Tischen konnte man im Ringerlstil (Rundlauf), in Doppel- oder Einzelpartien dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
Aufgehängte Plakate mit Beschreibungen von Technikbewegungen zeigten den Besuchern die Schlagtheorie.
Sektionsleiter Eduard Herzog vom durchführenden Verein freute sich über die große Besucherfrequenz.
|
.jpg) |
|
|
21.03.2022 |
Regionalmeisterschaft U 17 Gruppe Süd/Ost/Mitte |
|
8 Mannschaften mit 16 Spielern traten am Sonntag den 20. März in Mistelbach zur Regionalmeisterschaft U17 der Gruppe Süd/Ost/Mitte an. In zwei 4er Gruppen 1. und 2. Klasse aufgeteilt wurde jeder gegen jeden gespielt.
Nach 3,5 Std. standen die Siegesmannschaften mit SG Stockerau/Spill. in der 1. Klasse und SG Angern/Strasshof in der 2. Klasse fest. Die SGSPS 1 spielte mit Damm Niklas Spielverhältnis 3:0 und Kriha Fabian ebenfalls 3:0. Die SGAS 1 trat mit Koloidenko Pylyp 4:0 und Pöschl Lorenz 3:1 in der 2. Klasse an. Die weiteren platzierten in der ersten Klasse waren TTV Sierndorf 1, TTV Tulln 1 und die SG Weinviertel. In der zweiten Klasse kam TTV Wr. Neudorf 1 auf den zweiten Platz und Union Wolkersdorf 1 und 2 auf den dritten und vierten Platz.
Es war ein angenehmer Wettkampftag mit würdigen Siegern in einer harmonischen Atmosphäre.
|
.jpg) |
|
|
20.03.2022 |
Bronze beim U13 Zentraler Meisterschaft |
|
Die Zentralle U13 Meisterschaft der Gruppe Ost fand am 20.03.2022 beim SC Stockerau statt. Da leider krankheitsbedingt 2 Teams ausfielen, waren nur noch die Teams SGSPS1, SIER1, SGWV1 und SPZM1 anwesend. Unser Team spielte mit Welzel Elias, Gruther Johannes und Schöfmann Jonathan, wobei Jonathan und Johannes ihr erstes Meisterschaftsdebüt feierten. Im Spielmodus jeder gegen jeden ergab sich nach 3 Spielen folgender Endstand:
TTV Siendorf SIER1 – Gold SP Zistersdorf/Markgrafneusiedl SPZM1 - Silber SG WEINWVIERTEL - Bronze SG Stockerau/Spillern1 - Rang 4
|
.jpg) |
|
|
27.02.2022 |
Nachwuchs Challenge-cup |
|
Der Donic Nachwuchs Challenge-Cup mit 2er Mannschaften wurde am 27.02.2022 als Heimturnier in Mistelbach veranstaltet, wo mit unserer 1er Mannschaft für die Gruppe Süd/Ost noch Teilnehmer: SPLAZ1, ANEU1, BRUC1, BRUC2 und SGGM1. Die SGWV1 spielte mit Staffa Felix und Welzel Elias und konnte mit 3 Siegen und 2 Niederlagen im guten Mittelfeld abschliessen.
Im Spielmodus jeder gegen jeden ergab sich nach 5 Spielen folgender Endstand:
SP Lassee/Zistersdorf SPLAZ1 – Gold Wr. Neustadt Allround ANEU1 - Silber SG WEINVIERTEL - Bronze Bruck/Leitha BRUC1 - Rang 4 SG Gumpoldskirchen/Mödling SGGM1 - Rang 5 Bruck/Leitha BRUC2 - Rang 6
|
.jpg) |
|
|
27.12.2021 |
Jugend Weihnachtsturnier |
|
Am 21.12. haben beim traditionellen Weihnachtsturnier pandemiebedingt, nur 4 Kids teilgenommen.
Im Modus, jeder gegen jeden, ging folgendes Ranking hervor:
1.Welzel Elias
2.Gruther Johannes
3.Schlesinger Elias
4.Schöfmann Jonatan
Medaillen gab es für die ersten drei, und Trainer Reinhard Petuely überreichte noch für alle einen kleinen Sachpreis für die Teilnahme.
|
.jpg) |
|
|
15.11.2021 |
Schöner Erfolg |
|
Schöner Erfolg für die junge Mannschaft der SGWeinviertel beim Rookie Cup der Gruppe Süd/Ost im Spiellokal des TTSC Stockerau.
Elias Welzel seit zwei Jahren und Lewis Wang seit drei Monate im Verein bildeten das Team der SGWV. Beide werden vom Jugendtrainer Reinhard Petuely an den Tischtennissport herangeführt und hatten ihre Feuertaufe bei diesem Teambewerb erfolgreich erbracht. Elias konnte sieben Einzelspiele gewinnen und gemeinsam mit Lewis auch zwei Doppel. Sie mussten sich in der Finalrunde gegen den Sieger des Rookie Cup SG Stockerau/Spillern 1 geschlagen geben, und erreichten damit den 3. Platz von sieben angetrettenen Mannschaften.
Betreuer Eduard Herzog konnte einige sehr erfreuliche Eindrücke und auch Ansätze für das kommende Vereinstraining für beide Akteure mitnehmen, und hofft das beide auch motiviert in die nächsten Trainings kommen und willens sind sich weiterzuentwickeln.
|
 |
|
|
07.10.2021 |
Schnuppertag in der Volksschule Mistelbach |
|
Die Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach konnte wieder einen Schnuppertag in der Volksschule Mistelbach abhalten. Zu den Schnuppereinheiten kamen über 100 Kinder in den Genuss Tischtennis aus erster Hand kennen zu lernen. Die Jugendtrainer des Tischtennisvereins Reinhard Petuely und Eduard Herzog informierten die Kinder über den Verein, machten eine kurze Vorführung und erklärten die richtige Schlägerhaltung. Ballgewöhnungs- und Zuspielübungen rundeten das Programm ab. Zum Abschluss wurden noch Informationsblätter mit den Trainingszeiten und Ansprechpersonen sowie dem Trainingsort des Vereines übergeben. Wir hoffen dass doch der eine oder andere Schüler/innen in der Tischtennishalle zu einem Probetraining vorbeikommt. |
 |
|
|
25.09.2021 |
Langer Tag des Sports |
|
Der "lange Tag des Sports" am 24. September 2021 war eine Idee des Sportministeriums in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und der Sport Austria. Die Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach nützte ebenfalls diese Gelegenheit, um ihre Sportart zu präsentieren. Von 17:00 bis 20:00 Uhr hatte Jedermann und Frau im Turnsaal Gartengasse 11 Gelegenheit, die Raffinessen des Tischtennis zu erkunden und mit dem 2,7 Gramm schweren Ball vertraut zu werden.
Auch Sportstadtrat Florian Ladengruber stattete der Veranstaltung einen Besuch ab und holte sich von Präsident Eduard Herzog Tipps für Vorhand und Rückhand.
Wer Tischtennis ausprobieren möchte, kann sich gerne mit dem Verein in Verbindung setzen. Die Trainingstermine sowie weitere Informationen dazu findet man auf dieser Homepage.
|
 |
|
|
06.09.2021 |
Jugend-Sommer Blitzturnier |
|
Am Samstag den 4. September 2021 richtete die Sektion Tischtennis ein Blitzturnier für Jugendliche aus ganz Niederösterreich aus. Von den 44 möglichen Startplätzen wurden von den Vereinen aus NÖ leider nur 12 genutzt. Durch die sieben Monate Sperrung der Hallen in NÖ ist der Breitensport im Jugendbereich leider anscheinend völlig zum Erliegen gekommen. Hoffentlich kann im Hebst wieder die Anzahl der TT Jugendlichen von den Vorjahren erreicht werden.
Nach sechs Spielen konnte sich Stefan Daubeck aus Matzen mit dem möglichen Spielmaximum von 6:0 den Sieg des Jugend-Sommer Blitzturnier sichern. Zweite wurde seine Clubkollegien Anja Gold vor Florian Binder aus Schwechat. Der Mistelbacher Vertreter Felix Staffa wurde achter mit einem Spielverhältnis von 3:3.
Auf dem Bild rechts Sektionsleiter Eduard Herzog, Anja Gold, Stefan Daubeck, Florian Binder.
|
 |
|
|
01.09.2021 |
langer Tagdessports |
|
Tischtennis der Familiensport
Der Tischtennis Verein bietet einen Schnuppertag an, egal ob du bereits erste Erfahrungen mit der Sportart Tischtennis gemacht hast oder ob du noch nie einen Tischtennisschläger in der Hand gehalten hast, dieser Schnuppertag ist die beste Möglichkeit, den Tischtennissport spielerisch kennen zu lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Mitzubringen sind hierzu nur Sportkleidung und Hallenschuhe. Falls kein TT-Schläger mitgebracht wird, kann dieser auch kostenlos ausgeliehen werden.
WANN: Freitag 24. September 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr
WO: Turnsaal Gartengasse 11, Mistelbach
|
 |
|
|
11.08.2021 |
Ferienspiel für TT Kids in der Gartengasse |
|
Tischtennis-Ferienspiel
Am Mittwoch, dem 11. August 2021 machte das Mistelbacher Ferienspiel wieder in der Turnhalle Gartengasse Station, wo die Kinder den Tischtennissport kennen lernen konnten. Mitglieder des Tischtennisvereins erklärten den Reiz sowie die Tücken dieser Sportart und ließen die Interessierten auch selbst einiges ausprobieren. Bei den Ballgewöhnungsübungen für die Anfängerinnen und Anfänger war ebenso wie beim ambitionierten Spielen an der Platte viel Gefühl gefragt.
Präsident Eduard Herzog, Jugendtrainer Reinhard Petuely, Markus Schreiber und Daniela Petuely betreuten die Kinder auf den Tischen, wo Ballübungen gespielt wurden und sogar ein Ballroboter zum Einsatz kam.
|
 |
|
|
07.06.2021 |
Training in der Halle wieder möglich |
|
Spiel, Spaß und Freude sind zum Start des Jugendtrainings wieder gefragt, um die jungen Vereinsmitglieder für den Tischtennissport zu begeistern. Dabei kommen kreative Ideen der staatlich geprüften Trainer und Instruktoren sowie der Übungsleiter die speziell auf die Interessen der jungen Sportlerinnen und Sportler abgestimmt werden, keinesfalls zu kurz. Das Bestreben der Tischtennis Spielgemeinschaft ist es, nach der Hallenöffnung durch optimale Rahmenbedingungen wieder eine gute und vor allem nachhaltige Jugendarbeit zu gewährleisten. Im Fokus sind dabei folgende Schwerpunkte:
Förderung des Miteinanders innerhalb der Gruppe
Förderung der für die Jugenarbeit notwendigen finanziellen Basis
Begeisterung interessierter Kinder und Jugendlicher für den Tischtennissport
Nähere Informationen bei Reinhard Petuely, staatlich geprüfter Trainer 0676/9318396
|
.jpg) |
|
|
10.04.2021 |
Video Wettbewerb |
|
Anlässlich des jährlich am 6. April vom Tischtennis Weltverband ausgerufenen World Table Tennis Day setzte der NÖTTV seine innovative Initiative des Vorjahres fort und veranstaltete auch heuer einen Video_Wettbewerb. Zehn Videos zeigen kreative Ansätze um gestärkt aus dem Lockdown zu kommen.
Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Verbandsleitung und des Innovations-Ausschusses bewerteten die Videos nach Kriterien Kreativität, Sport und technischer Umsetzung.Es kam folgendes Ergebnis zustande.
- UTTC Hadersdorf
- TTV Sierndorf
- TTV Tulln
- Sportunion Mistelbach
- UTTC Waidhofen/Thaya
Die Übermittler dieser fünf Videos dürfen sich über Gutscheine von Go Sports freuen.
Wir bedanken uns bei Reinhard P. für die Erstellung des Videos.
|
 |
|
|
26.03.2021 |
Nachwuchs Outdoor Training 2 |
|
Am 26.03.2021 nachmittags folgte die zweite Trainingsmöglichkeit für die Nachwuchskids, auf Steintischen im Weinlandbad TT zu spielen. Es wurden dabei die entsprechenden COVID 19 Bestimmungen eingehalten. Die Kids hatten Spaß an der Bewegung und das Wetter war auch wärmer als noch vor 1 Woche. |
 |
|
|
19.03.2021 |
Nachwuchs Outdoor Training |
|
Nachdem das TT Training in der Turnhalle noch nicht möglich ist, wurde am 19.03.2021 nachmittags eine Möglichkeit für die Nachwuchskids geschaffen, zumindest auf Steintischen im Weinlandbad der Sportart TT nachzugehen. Es wurden dabei die entsprechenden COVID 19 Bestimmungen eingehalten. Die Kids hatten Spaß an der Bewegung und das Wetter hat auch entsprechend der Jahreszeit gepasst. |
 |
|
|
01.11.2020 |
KEIN TT Nachwuchstraining ab 03.11.2020 |
|
Aufgrund der neuen COVID 19 Verordnung der Bundesegierung, das am 31.10.2020 bekannt gegeben wurde, findet ab 03.11.2020 KEIN Nachwuchstraininig statt. |
|
18.10.2020 |
Nachwuchs Rookie-cup in Sierndorf |
|
Der Donic Nachwuchs Rookie-cup der 2er Mannschaften wurde am 18.10.2020 im Bewegungsraum in Sierndorf veranstaltet, wo für die Gruppe Nord/Ost Teilnehmer: HORN1, SGWV1, SIER1 angemeldet waren. Die SGWV1 spielte mit Rieder Julius, Staffa Felix und Kratky Patrick.
Es spielte jeder gegen jeden, und es ergab sich damit folgender Endstand:
SIERNDORF 1 – Gold SG WEINWVIERTEL 1 - Silber HORN 1 - Bronze
|
 |
|
|
22.08.2020 |
Tischtennis im Rahmen des Ferienspiels 2020 |
|
Am Mittwoch, dem 19. August 2020 machte das Mistelbacher Ferienspiel wieder in der Turnhalle Gartengasse Station, wo die Kinder den Tischtennissport kennen lernen konnten.
Mitglieder des Tischtennisvereins erklärten den Reiz sowie die Tücken dieser Sportart und ließen die Interessierten auch selbst einiges ausprobieren.
Bei den Ballgewöhnungsübungen für die Anfängerinnen und Anfänger war ebenso wie beim ambitionierten Spielen an der Platte viel Gefühl gefragt.
Präsident Eduard Herzog, Jugendtrainer Reinhard Petuely, Felix Staffa und Reinhard Krames hatten zwar nur sieben Mädchen und Buben zu betreuen, die waren aber mit viel Freude und Einsatz bei der Sache.
Am Ende der 90 Minuten blieb wieder einmal die Erkenntnis, dass Tischtennis nicht nur Talent, sondern auch sehr viel Übung braucht.
|
.JPG) |
|
|
12.03.2020 |
Jugendtraining ausgesetzt |
|
Liebe Eltern,
aus gegebenen Anlass "Corona-Virus" sollen die sozialen Kontakte minimiert werden.
Deshalb sehen wir uns als verantwortungsvoller Verein, den Kindern und älteren Spielern gegenüber, das TT Nachwuchstraining ab Freitag 13. März 2020 bis nach Ostern auszusetzen.
Weitere Informationen zur Wiederaufnahme des Trainingbetriebes folgen.
Ich bitte um Verständnis.
Reinhard Petuely, Jugendtrainer |
|
23.02.2020 |
Nachwuchs challenge cup in Mistelbach |
|
Der Donic Nachwuchs Challenge-cup der 2er Mannschaften bis 650 Ranglistenpunkte wurde am 23.02.2020 in Mistelbach veranstaltet, wo sich 2 Teams der SGWV mit folgenden Mannschaften MATZ1, MATZ 2, SGSPS 1(Stockerau, Spillern) und WÖRD1 duellierten.
SG WEINWVIERTEL 2 mit Rieder Julius, Neustarter Paltram Michael und Lehner Michael erreichte mit 2 Siegen, davon auch das interne Duell gegen die 1er Mannschaft, den 4. Rang.
SG WEINWVIERTEL 1 mit Staffa Felix und Schleinzer Michael konnte nur 1 Sieg gegen MATZ 2 zählen und erreichte somit leider nur den 5. Rang.
|
 |
|
|
17.02.2020 |
NWL in Gänserndorf |
|
Die beiden Gänserndorfer Vereine veranstalteten zum ersten mal eine NÖweite NWL. Auch Mistelbach war mir zwei Spielern am Start. Die Spieler wurden in zehn Gruppen eingeteilt wo Jan Riedl in Gruppe sechs den 7. Platz erreichte und Julius Rieder wurde in Gruppe sieben fünfter. Es war ein lehrreicher Tag für beide Teilnehmer wo sie erkannten, dass Wettkämfe wichtig sind damit man dann seine Erkenntnise im Trainingsaltag perfektioniert. |
 |
|
|
20.01.2020 |
14-Jähriger gab sein Debüt |
|
Die 2. Landesliga Herren der SG Weinviertel mussten auswärts gegen den Vorletzten aus Hagenbrunn ran. Am Ende gab es ein klares 6:2, obwohl die Nummer zwei Martin Steingassner, beruflich verhindert war und durch den 14-jägigen Youngster Noa Kastner ersetzt wurde. Bei seinem 2. LL-Debüt konnte Noa zwar nicht punkten, ließ aber durchaus sein Talent aufblitzen. In der Tabelle bleibt man zweiter. |
 |
|
|
13.11.2019 |
Kinder Gesund Bewegen mit VS I in Mistelbach |
|
Im Rahmen der Interessengemeinschaft Sport, initiiert durch Wilhelm Patzner, kooperierte die SG Weinwiertel Mistelbach Asparn mit der Volkschule in Mistelbach, und präsentierte am 13.11.2019 im Turnsaal 1 der VS I in der Bahnstrasse die Sportart Tischtennis.
Insgesamt 4 Klassen der 3. Und 4. Klassen hatten dadurch die Möglichkeit, den Tischtennissport kennenzulernen bzw. mehr darüber zu erfahren.
Präsident Eduard Herzog informierte zu Beginn über den Verein, und nach einigen Aufwärmübungen mit Koordinationsleiter, zeigte Nachwuchstrainer Reinhard Petuely den Kindern die richtige Schlägerhalterung und Ballgewöhnungsübungen.
Danach ging es an die Tische, wobei bei diversen Zuspielübungen schon etwas schwieriger wurde.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache und nach einigen Versuchen konnten schon ein paar richtig gute Talente gesichtet werden.
|
 |
|
|
20.10.2019 |
U13 Zentrale Meisterschaft in Mistelbach |
|
Am 20.10. nahm 1 Mannschaft, mit Julius Rieder und Lehner Michael an der U13 ZM in Mistelbach teil. Aufgrund der Nennungen und Zurückziehungen von Teams wurde in einer Gruppe im Modus jeder gegen jeden gespielt. SG Weinviertel Mistelbach/Asparn 1 spielte gegen Lassee 1, Matzen 1 und Sierndorf 1. Nach der 3. Runde gab es Gold für Sierndorf 1 mit 3 Siegen, Silber für Matzen 1 mit 2 Siegen, Bronze für Lassee 1 mit 1 Sieg. Die Mistelbacher belegten leider den medaillenlose 4. Platz in dieser Klasse. |
 |
|
|
20.10.2019 |
U18 ZM Gruppe Süd/Ost in Mistelbach |
|
Am 20.10. nahm 1 Mannschaft, mit Michael Schleinzer und Felix Staffa an der U18 ZM in Mistelbach teil. Aufgrund der Nennungen für Süd/Ost wurde in einer Gruppe im Modus jeder gegen jeden gespielt. SG Weinviertel Mistelbach/Asparn 1 spielte gegen Matzen 1 von Gruppe Ost und Guntramsdorf 1 und Lanzenkirchen 1 von Gruppe Süd. Nach der 3. Runde gab es Gold für Guntramsdorf 1 mit 3 Siegen, Silber für Lanzenkirchen 1 mit 2 Siegen, Bronze für Matzen 1 mit 1 Sieg. Die Mistelbacher belegten leider den medaillenlose 4. Platz in dieser Klasse. |
 |
|
|
13.10.2019 |
U15 Zentrale Nachwuchsmeisterschaft in Stockerau |
|
Am 13.10. nahm 1 Mannschaft, mit Martin Riepl, Felix Staffa und Jan Riedl, an der U15 ZM in Stockerau teil. Nach Ranglistenpunkten wurden die Mistelbacher zu den Teams Sierndorf, SG Spillern-Stockerau, Lassee und SG Zistersdorf-Dürnkrut gelost. Während noch ein 3:0 gegen SG Zistersdorf-Dürnkrut 1 laut Wunsch erfolgte, war das 0:3 gegen SG Spillern-Stockerau 2, das 1:3 gegen Sierndorf 1 mit Ehrenpunkt von Felix und das 2:3 gegen Lassee 1 mit jeweils 1 Punkt von Felix und Jan leider nicht erfreulich. Damit ergab sich als Ergebnis der medaillenlose 4. Platz von 5 Teams in dieser Klasse. |
 |
|
|
24.08.2019 |
FERIENSPIEL 2019 |
|
Am Mittwoch, dem 21. August 2019 waren im Rahmen des Ferienspiels insgesamt nicht weniger als 35 Kinder zu Gast in der Turnhalle Gartengasse, um sich von Mitgliedern des Tischtennisvereins die Raffinessen dieser Sportart erklären zu lassen und auch selbst einiges auszuprobieren. Bei den Ballgewöhnungsübungen für die Anfänger war ebenso wie beim ambitionierten Spielen an der Platte viel Gefühl gefragt.
Neben vier Tischtennistischen stand auch ein Teqpong-Tisch zur Verfügung, wobei jedem sofort auffiel, dass der die Sache auch nicht wirklich leichter macht. Instruiert wurden die Kinder von Präsident Eduard Herzog, Jugendtrainer Reinhard Petuely, Felix Staffa und Reinhard Krames. Nach dem Ende der 90 Minuten waren sich die Kinder einig: Tischtennis kann so schön sein, ist aber auch wirklich anstrengend.
|
 |
|